Berufstätige Hochschulabsolventen können an der Düsseldorf Business School in zwei Jahren MBAs u. a. in International Management berufsbegleitend absolvieren. Da heutzutage immer mehr Berufsfelder ökonomisch geprägt sind, stellt eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft sozusagen die Eintrittskarte in die Führungsetagen von Unternehmen dar. International Management berufsbegleitend zu studieren bedeutet also, Managementkompetenzen zu erweitern, die für Führungskräfte in allen Branchen unerlässlich sind.
International Management berufsbegleitend an der DBS studieren bedeutet aber auch, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen. Unsere renommierten Dozenten vermitteln mithilfe moderner Lehr- und Lernmethoden praxisbezogene Inhalte, die Sie anschließend direkt im Berufsalltag anwenden können. Die Anbindung an die Heinrich-Heine-Universität garantiert zudem akademische Exzellenz und ein hohes fachliches Niveau der Kurse.
Wenn Sie International Management berufsbegleitend studieren, haben Sie nicht nur die Möglichkeit, während des Studiums von den Lerninhalten und -methoden zu profitieren. Auch nach der Verleihung des MBAs können Sie von unserem Alumni-Netzwerk profitieren. Viele unserer Studierenden finden nach dem Verlassen der Düsseldorf Business School Anstellungen in den Führungsetagen bekannter Unternehmen. Es ist also von Vorteil, sich mit Ihnen über ihre Erfahrungen auszutauschen und Verbindungen zu knüpfen.
Dann besuchen Sie unsere Webseite http://www.duesseldorf-business-school.de und erfahren Sie, wie Sie International Management berufsbegleitend studieren können. Schreiben Sie uns eine Email an info@duesseldorf-business-school.de oder rufen Sie uns an: +49 (0) 211 / 7 11 92 22.