Das von der Düsseldorf Business School angebotene MBA-Studium „General Management“ wendet sich an Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung, die durch das Seminar für Konfliktmanagement ihre Management-Kompetenzen verbessern wollen. Die Teilnehmer am Seminar für Konfliktmanagement erhalten zuerst einen Überblick über die in Unternehmen ablaufenden Prozesse der Leistungserstellung. Weitere Inhalte im Seminar für Konfliktmanagement sind die operative und strategische Steuerung sowie ihre Abbildung in der Unternehmensrechnung.
Das Seminar für Konfliktmanagement befasst sich mit denjenigen ökonomischen Rahmenbedingungen, die Unternehmen beeinflussen. Ein weiterer Schwerpunkt im Seminar für Konfliktmanagement liegt darauf, die wichtige Rolle von Wettbewerbsvorteilen auf Märkten aufzuzeigen. Im Seminar für Konfliktmanagement geht es auch darum, ethisch begründetes Handeln in einem Unternehmen zu diskutieren. Außerdem erwerben die Teilnehmer am Seminar für Konfliktmanagement fundiertes Wissen darüber, wie sie die Vorteilhaftigkeit von Investitionen berechnen können sowie über die Finanzprozesse, die in Unternehmen ablaufen.
Gegenstand im Seminar für Konfliktmanagement sind zunächst die Schnittstellen, die in und zwischen Unternehmen bestehen sowie die für den ökonomischen Erfolg eines Unternehmens extrem wichtigen Human Resources. Die Teilnehmer am Seminar für Konfliktmanagement entwickeln und verbessern ihre Fähigkeiten, Geschäftseinheiten unternehmerisch zu leiten. Sie lernen im Seminar für Konfliktmanagement wirtschaftliche Methoden, vertiefen verantwortungsvolles ökonomisches Denken und können auf diese Weise besser mit Mitarbeitern und Kunden kommunizieren.
Dann besuchen Sie unsere Webseite http://www.duesseldorf-business-school.de und informieren Sie sich über das Thema Thema „Seminar für Konfliktmanagement“. Schreiben Sie uns eine Email an info@duesseldorf-business-school.de oder rufen Sie uns an: +49 (0) 211 / 7 11 92 22.