An der Düsseldorf Business School können Sie einen Master in Management berufsbegleitend erwerben. Der Abschluss des MBA, den Sie beim Master in Management berufsbegleitend erwerben können, ist international anerkannt und qualifiziert Sie darüber hinaus für Führungspositionen. Die akkreditierten Studiengänge „General Management“ (in deutscher oder englischer Sprache) führen in 21 Monaten zum Master in Management, berufsbegleitend und flexibel.
Master in Management: berufsbegleitend durch flexible Struktur
Der Master in Management ist berufsbegleitend, d. h. der Stundenplan ist so gestaltet, dass Sie den Master in Management berufsbegleitend studieren können, Daher findet der Unterricht zweimal die Woche abends sowie samstags vormittags statt. Durch sorgfältige Planung und individuell flexible Gestaltung ist so gewährleistet, dass der Master in Management berufsbegleitend erworben werden kann.
Master in Management berufsbegleitend: Curriculum
Sowohl die Lerninhalte als auch die Vermittlungsmethoden des Curriculums der Düsseldorf Business School sind den besonderen Bedürfnissen derer, die einen Master in Management berufsbegleitend erwerben wollen, angepasst. Da der Master in Management berufsbegleitend und praxisorientiert ist, wird sowohl theoretisch fundiertes als auch praxisnahes Wissen vermittelt. Für den Master in Management, der berufsbegleitend ist, konnten wir kompetente und erfahrene Dozenten gewinnen, die Ihr Wissen durch (inter)aktive Methoden weitergeben.
Möchten Sie mehr über die Düsseldorf Business School erfahren?
Dann besuchen Sie unsere Webseite www.duesseldorf-business-school.de und informieren Sie sich über den Master in Management, berufsbegleitend. Schreiben Sie uns eine Email an info@duesseldorf-business-school.de oder rufen Sie uns an: +49 (0) 211 / 7 11 92 22.