Master Studiengänge berufsbegleitend zu studieren ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance für den beruflichen Aufstieg. Da die Master Studiengänge berufsbegleitend sind, bilden Sie für ehrgeizige Aufsteiger eine optimale Basis für den zukünftigen beruflichen Erfolg. Die Düsseldorf Business School bietet zwei Master Studiengänge berufsbegleitend an, nämlich „General Management“ in deutscher Sprache und „General Management“ in englischer Sprache und richtet sich damit an berufstätige Hochschulabsolventen, die Master Studiengänge berufsbegleitend studieren möchten.
Master Studiengänge: berufsbegleitend und flexibel
Das Studium an der Düsseldorf Business School ist so angelegt, dass die Master Studiengänge berufsbegleitend absolviert werden können und den beruflichen Alltag der Studierenden möglichst wenig berühren. Damit die Master Studiengänge berufsbegleitend studiert werden können, findet der Unterricht an zwei Abenden in der Woche sowie samstags vormittags statt.
Master Studiengänge: berufsbegleitend durch Inhalte
Zum einen sind die Master Studiengänge berufsbegleitend, was die Struktur betrifft. Aber auch der Inhalt des Unterrichts orientiert sich an den Bedürfnissen Berufstätiger, die Master Studiengänge berufsbegleitend absolvieren möchten, d. h. Theorie und Praxis sind eng verzahnt. Am Ende der 21-monatigen Master Studiengänge, die berufsbegleitend absolviert wurden, wird der Grad des MBA verliehen.
Möchten Sie mehr über die Düsseldorf Business School erfahren?
Dann besuchen Sie unsere Webseite www.duesseldorf-business-school.de und informieren Sie sich über die Master Studiengänge, die berufsbegleitend sind. Schreiben Sie uns eine Email an info@duesseldorf-business-school.de oder rufen Sie uns an: +49 (0) 211 / 7 11 92 22.