Haben Sie Interesse am berufsbegleitenden Studium? Dann sollten Sie zur Düsseldorf Business School kommen. Im Gegensatz zu anderen privatwirtschaftlich organisierten Business Schools in Deutschland ist die Düsseldorf Business School an die Heinrich-Heine-Universität angebunden, wodurch höchste wissenschaftliche Qualität garantiert werden kann. Alle Lehrveranstaltungen finden im Oeconomicum der Heinrich-Heine-Universität statt und die meisten Dozenten sind Professoren der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.
Mit einem berufsbegleitenden Studium die Karriereleiter erklimmen
Im heutigen Berufsleben sind immer mehr Arbeitsfelder ökonomisch geprägt. Durch die zunehmende Globalisierung wird die Weltwirtschaft zudem ständig komplexer. Ökonomisches Fachwissen ist also unabdingbar, um im Beruf fundierte Entscheidungen treffen und verantwortlich handeln zu können. Mit einem berufsbegleitenden Studium an der Düsseldorf Business School können sich auch Nicht-Betriebswirte dieses Wissen aneignen und damit ihrer Karriere auf die Sprünge helfen.
Im berufsbegleitenden Studium flexibel bleiben
Die MBA-Studiengänge an der DBS sind so gestaltet, dass in Vollzeit beschäftigte Studierende ihr Studium mit ihrem Beruf vereinbaren können. Die Kurse finden beim berufsbegleitenden Studium nämlich zweimal in der Woche abends sowie samstags vormittags statt. Auch die Inhalte sind beim berufsbegleitenden Studium optimal auf die Bedürfnisse der Praxis abgestimmt und werden auf anschauliche Art und Weise vermittelt. So bleibt die Motivation beim berufsbegleitenden Studium dauerhaft hoch.
Möchten Sie mehr über die Düsseldorf Business School erfahren?
Dann besuchen Sie unsere Webseite http://www.duesseldorf-business-school.de und informieren Sie sich über die Möglichkeiten beim berufsbegleitenden Studium. Schreiben Sie uns eine Email an info@duesseldorf-business-school.de oder rufen Sie uns an: +49 (0) 211 / 7 11 92 22.