Wie konnte das passieren?
Wie soll diese Entscheidung umgesetzt werden?
Welche Folgen wird der Brexit für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik haben?
Aus ökonomischer und historischer Perspektive diskutieren:
Robert Butschen
Referent Außenwirtschaft / Industrie-und Handelskammer Düsseldorf
Prof. Dr. Guido Thiemeyer
Lehrstuhl für Neuere Geschichte / Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. Dr. Heinz-Dieter Smeets
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen /
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. Ray Stokes, PhD
Chair of Business History / University of Glasgow
Moderiert wird die Podiumsdiskussion von:
Prof. Dr. Peter Kenning
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing / Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. Dr. Michael C. Schneider
Professur für Wirtschafts – und Sozialgeschichte / Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Grußwort: Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Ort:
Haus der Universität, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf
Großer Vortragssaal
13. Janauar 2017, Beginn 19:00 Uhr s.t.
Um Anmeldung wid gebeten: christian.moeller@uni-duesseldorf.de