Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW (LZPD NRW) sucht für das landesweite Controlling der Polizei NRW einen Teildezernatsleiter/eine Teildezernatsleiterin „Landescontrolling“. Wenn Sie bereits Beamter/Beamtin besonderer Fachrichtungen sind oder aber über einen Abschluss im Bereich der Wirtschaftswissenschaften verfügen, freut man sich über Ihre Bewerbung!
Das LZPD NRW mit Sitz in Duisburg ist ein Servicezentrum für die Polizeibehörden des Landes in den Bereichen Technik, Einsatz und Verkehr und übernimmt landesweite Koordinierungs-, Unterstützungs- und Beratungsaufgaben insbesondere in Haushalts-, Wirtschafts- und Liegenschaftsangelegenheiten, in Einsatzangelegenheiten sowie in Angelegenheiten der Steuerung und Führung.
Das Teildezernat 45.2 ist aufsichtsunterstützend zuständig für das Landescontrolling der Polizei NRW. Hier werden im Wesentlichen Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen für die Kreispolizeibehörden, die Landesoberbehörden und das IM NRW erbracht bzw. gebündelt. Dazu zählt insbesondere die Bereitstellung des landesweiten Standard-Reportings für die Polizei NRW und dessen konzeptionelle Weiterentwicklung unter Einbeziehung von Schnittstellen zu anderen IT-Verfahren. Darüber hinaus erfolgen Adhoc-Analysen auf Anfrage. Das Teildezernat 45.2 ist verantwortlich für die Landesadministration FISPol NRW, die Betreuung der Instrumente der Vergleichsgruppenarbeit sowie die Koordination des Landescontrollings mit den Fachcontrolling-Dienststellen.
Die methodische Auswertung von Sicherheitsprogrammen und -bilanzen der Kreispolizeibehörden, die ständige Weiterentwicklung dieser Instrumente, die Beratung der Polizeibehörden und des IM NRW sowie die koordinierende Funktion des Landescontrollings als Schnittstelle zu den Fachcontrollings in den Landesoberbehörden stellen einen weiteren besonderen Schwerpunkt der Aufgaben dar.
https://lzpd.polizei.nrw/artikel/teildezernatsleitung-mwd-landescontrolling